WER WIR SIND

Seit über 20 Jahren sind wir als Team für das Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf tätig. Diese langjährige Erfahrung in Verbindung mit unserer Qualifikation und dem permanenten Dialog im Team ist ein Qualitätsmerkmal des Vereins.
Wir haben uns über die vergangenen Jahre und in direktem Austausch mit dem Jugendamt als stabiler Träger entwickelt.
Jeder unserer Mitarbeiter ist in seiner individuellen Qualifikation, seinem persönlichen Arbeitsstil den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Jugendamt bekannt. Jeder von uns hat den Raum, seine eigene Arbeits-Methodik zu entfalten.
Das Erarbeiten und Bewirken von Beziehung bildet die Basis unserer Philosophie, ohne die aus unserer Sicht erfolgreiche Arbeit nicht möglich ist.
Beziehung in der Zusammenarbeit muss wachstumsorientiert und systemisch gedacht werden.
Beziehung kann sich unter der Voraussetzung entwickeln, indem wir unsere Qualifikation und Erfahrung und die unbedingte Bereitschaft, Menschen unterstützen zu wollen, zugrunde legen.
Systemisch gedacht heißt auch, dass die Struktur des Jugendamtes, der Klienten und unseres Vereins kompatibel sind.
Beziehung zwischen den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Jugendamtes und uns verstehen wir als fachlich- menschlichen Austausch.
Nur wenn diese Beziehungsebenen greifen, kann aus unserer Sicht wirksam, fruchtbar und zielführend gearbeitet werden.
IPB e. V.

UNSER TEAM
Innovative Pädagogik Berlin - gemeinnütziger Verein
H.–W. HARDER
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit Approbation, Familientherapeut
Lehrtherapeut am „Institut für Integrative Paar- und Familientherapie“ (Prof. Dr. Martin Kirschenbaum), Familientherapeut, Dozent und Supervisor.
Einzelfall- und Familienhelfer für Familien mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen
Seit 25 Jahren als Einzelfall- und Familienhelfer mit systemischem bzw. wachstums- und res-sourcenorientiertem Ansatz tätig
SILVIA KRÜGER
Sozialpädagogin mit familientherapeutischer Ausbildung („Berliner Institut für Familientherapie“ (BIF)
Einzelfall- und Familienhelferin für Familien mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen
Seit 20 Jahren als Einzelfall- und Familienhelferin mit systemischem bzw. wachstums- und ressourcenorientiertem Ansatz tätig
RENA HARDER
Sozialpädagogin mit familientherapeutischer Ausbildung (Institut für Integrative Paar- und Familientherapie“ Prof. Dr. Martin Kirschenbaum)
Einzelfall- und Familienhelferin für Familien mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen
Seit 20 Jahren als Einzelfall- und Familienhelferin mit systemisch- bzw. wachstumsorientiertem Ansatz tätig – ressourcenorientierte Arbeit
BRUNO SMITH
Sozialpädagoge und Familientherapeut
Einzelfall- und Familienhelfer für Familien mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen
Seit 20 Jahren als Einzelfall- und Familienhelfer mit systemischem bzw. wachstums- und res-sourcenorientiertem Ansatz tätig
JULIA GRENZ
Bachelor of Arts: Bildungs- und Erziehungswissenschaft (Freie Universität Berlin)
Seit 2019 als Einzelfall- und Familienhelferin mit
systemisch- bzw. wachstumsorientiertem
Ansatz tätig – ressourcenorientierte Arbeit
Entspannungstrainerin für Kinder und Jugendliche (Yoga, autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Phantasiereisen)
Ernährungsberaterin
Arbeit individuell auch mit Therapiebegleithund